
Mazine
MAZINE – Urbane Streetwear mit Verantwortung
MAZINE steht für Streetwear, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes tut. Seit der Gründung 1998 im Herzen des Ruhrgebiets verfolgt die Marke die Mission, „Everybody from Everywhere“ anzusprechen – Mode für alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Stil. Inspiriert von urbanem Lifestyle und globalen Einflüssen, entstehen zeitlose Designs, die Komfort, Funktion und nachhaltige Werte vereinen.
Nachhaltig, vegan und zertifiziert
Bei MAZINE bedeutet Mode mehr als nur Trends: Ein Großteil der Kollektion ist vegan (PETA-approved vegan) und besteht aus zertifizierten Materialien nach GOTS, GRS und SA8000. Das heißt, die Stoffe stammen aus umweltfreundlicher Produktion, und es wird auf faire Arbeitsbedingungen in allen Produktionsschritten geachtet. MAZINE verwendet unter anderem recyceltes Polyester – oft aus alten Plastikflaschen – und zeigt damit, wie Abfall zur Ressource werden kann.
Faire Produktionsbedingungen & Transparenz
Die Lieferketten von MAZINE sind so kurz und transparent wie möglich. Faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und der respektvolle Umgang mit Menschen und Natur stehen im Mittelpunkt. Statt auf Fast Fashion setzt MAZINE auf langlebige Qualität, die den Test der Zeit besteht. Jedes Kleidungsstück ist so entworfen, dass es nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch tragbar ist – modisch und funktional zugleich.
Mode mit Haltung
MAZINE beweist, dass verantwortungsvolle Mode auch stilvoll sein kann. Mit klaren Schnitten, modernen Farben und einem urbanen Spirit spricht die Marke all jene an, die Streetwear lieben, aber nicht auf Nachhaltigkeit verzichten wollen. Ob Hoodie, Jacke oder Hose – jedes Teil trägt die Handschrift einer Marke, die sich der sozialen und ökologischen Verantwortung verschrieben hat. So entsteht Streetwear, die nicht nur deine Garderobe, sondern auch den Planeten ein Stück besser macht.
