



















Pretty Petite Cardy
- Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Versand nur 2,50 Euro & Faire Retouren
- 14 Tage Rückgaberecht
Du kennst es bestimmt. Draußen ist es zwar zu kühl, um nur im T-Shirt unterwegs zu sein, im Pullover oder Sweatshirt wird es aber dann doch zu warm. Genau bei diesem Wetter bin ich die richtige Wahl! Ich bin der Pretty Petite Cardy von Blutsgeschwister. Ich bin rot und werde so mit Sicherheit toll an Dir aussehen. Ich bin unifarben und somit perfekt geeignet, um mich mit einer hübschen gemusterten Bluse oder einem Shirt zu kombinieren. Du kannst mich sowohl offen als auch geschlossen tragen, denn ich habe Knöpfe. So bist Du an alle Situationen perfekt angepasst. In der Größe M habe ich eine Länge von 50 cm und eine Brustweite von 44 cm. Ich bin also schmal geschnitten. In der Länge bin ich normal. Wenn es draußen mal besonders frisch ist, kannst Du Dich mit mir richtig einkuscheln. Ich bestehe aus Viskose (Lenzing) und Bio-Baumwolle. Dadurch ist mein Feinstrick Stoff ganz besonders hochwertig und gibt Dir ein tolles Tragegefühl. Ich bin übrigens dadurch komplett vegan und bei meiner Produktion sind keine Tiere zu Schaden gekommen. Aber auch die Natur und Deine Mitmenschen mussten für meine Herstellung nicht leiden. Deshalb wurde ich Fair Trade in China produziert. Ich möchte Dich möglichst lange begleiten und Dich warm halten. Reinige mich deshalb mit Maschinenwäsche bei 30°C. Allerdings bin ich nicht für den Trockner geeignet. Wann immer es Dir etwas zu kühl wird in Deinem Shirt, bin ich ab jetzt für Dich da, denn auf mich kannst Du Dich verlassen.
Über mich
- Geschlecht: Frau
- Farbe: Rot
- Ausschnitt: V-Ausschnitt
- Verschluss: Knöpfe
- Kriterien: Vegan
- Produktionsland: China
Größe & Passform
- Passform: Schmal
- Länge: Normal
- Ärmellänge: Langarm
- Maße Größe M: Brustweite 44 cm, Länge 50 cm
Material & Pflege
- Material: 60% Viskose (Lenzing), 40% Baumwolle (Bio)
- Stoff: Feinstrick
- Pflegehinweis: Maschinenwäsche bei 30°C, Nicht Trockner geeignet
Länge Brustweite messen. Wie geht das?