Die etwas andere Cap
byAuf Flohmärkten oder im Keller der Eltern nach Schallplatten stöbern und sich den gebrauchten Schallplattenspieler gönnen – das gibt es wieder immer häufiger! Dass…
Hier erfährst Du alles rund um Fair Fashion: Materialien, Siegel, Kampagnen und natürlich die neuesten Trends!
Auf Flohmärkten oder im Keller der Eltern nach Schallplatten stöbern und sich den gebrauchten Schallplattenspieler gönnen – das gibt es wieder immer häufiger! Dass…
Du hast irgendwo den Begriff Tencel aufgeschnappt, hast aber keinen blassen Schimmer, was das eigentlich sein soll? Macht nichts, denn hier verraten wir Dir,…
Welche Folgen hat das bunte Treiben der Modeindustrie für Mensch und Umwelt? Dieser Frage – speziell der nach dem wahren Preis der Mode –…
Die grüne Modeszene fördert ja immer wieder Erstaunliches zutage. Ob Fasern aus Soja, Milchprotein oder Algen oder auch das Gerben mit Rhabarberextrakten – die…
Kunstpelz ist inzwischen für die meisten von uns selbstverständlich. Allerdings ist auch da Vorsicht geboten: Wo Kunstpelz draufsteht ist nicht zwangsläufig auch Kunstpelz dran!…
Bereits 2013 rüttelte eine Undercover-Recherche von Peta über die Quälerei von Angora-Kaninchen in China die Menschen auf. Viele große Modeketten reagierten. Allerdings wird leider…
Das mit den Kinderschuhen ist so ein Ding: Füße von Kindern wachsen ständig und brauchen somit auch ständig neues Schuhwerk. Meistens kein Problem für…
Es dürfte keine Überraschung sein, dass Luxusbekleidungskonzerne keine fairen Löhne zahlen. Dass diese Unternehmen allerdings solch schlechte Arbeitgeber sind, und absolut kein „bosshaftes“ Verhalten an…
Taschen aus alten Lastwagen-Planen und Sicherheitsgurten haben die Freitag-Brüder erfolgreich gemacht. Jetzt stellen sie auch Klamotten her. Und die sind zu 100% ökologisch abbaubar….
Eine spanische Designerin hat ein Ersatzmaterial für Leder entwickelt, das ähnlich robust, aber billiger und nachhaltiger ist. Es wird aus Ananasfasern hergestellt. Für die…