Fashion Revolution Week – Aktiv gegen Modemissstände
by„Who made my clothes?“ – Das ist die zentrale Frage, die während der wichtigsten Woche in der Fair Fashion Welt gestellt wird. Im Rahmen…
Hier erfährst Du alles rund um Fair Fashion: Materialien, Siegel, Kampagnen und natürlich die neuesten Trends!
„Who made my clothes?“ – Das ist die zentrale Frage, die während der wichtigsten Woche in der Fair Fashion Welt gestellt wird. Im Rahmen…
Fällt es Dir manchmal schwer zu entscheiden, was Du heute anziehen sollst? Ich habe auch schon darüber nachgedacht z.B. nur noch Schwarz zu tragen…
“Pariser Klimaabkommen”; “Pariser Klimaziele Länder”. Das Suchvolumen in Suchmaschinen zu diesen Begriffen ist immens. Es wird heiß diskutiert und debattiert über diese Klimaabkommen –…
Fast Food – das beste Beispiel für ein Guilty Pleasure. Kaum habe ich einen Burger gegessen, hat mein Magen wieder vergessen, dass er Essen…
Bambus dient schon seit einiger Zeit nicht mehr nur als reine Dekoration oder Mahlzeit, sondern gilt auch als beliebtes Ersatzmaterial anstelle von Holz oder…
Die Erfindung des Knopfes spielt in der Modeindustrie eine ganz besondere Rolle. Knöpfe sind in den meisten Fällen sehr praktisch, beispielsweise bei Hosen, Hemden…
Plastikmüll stellt ein globales Problem dar – das ist leider nichts Neues. Und doch findet sich der Kunststoff überall. Auch in unserer Kleidung. Immer…
Schon in früheren Blogbeiträgen haben wir über nachhaltige Textilfasern wie Tencel und Modal berichtet. Dem möchten wir heute eine weitere nachhaltige Variante hinzufügen und…
Wir alle haben sie in unserem Kleiderschrank: Die Lieblingsjeans, die unser Outfit immer wieder rettet oder komplett macht. Sie bereichert unseren Alltag in jeder…
Umweltfreunde und Waldliebhaber werden schon mal was vom Forest Stewardship Council gehört haben. Der FSC ist eine Nonprofit Organisation, die sich weltweit für eine…